Empfehlung von Nina

"Das Weintasting im Belvino war für mich etwas Besonderes, weil eine familiäre und sehr entspannte Atmosphäre herrschte. Kann ich nur empfehlen!"

#KulinarischerGenuss #GemeinsamErleben

Zum belvino

Empfehlung von Giulio

"Mit Freunden oder der Familie im Bowling-Center einen netten Abend verbringen. Ist mal was anderes und macht Spaß!"

#GemeinsamErleben #SpielAktiv

 

Zum Bowling-Center

Empfehlung von Christian

"An warmen Tagen einfach mal in die Innnerste springen und baden. Das ist für mich immer noch ein Gefühl von Sommeranfang!" 

#NaturBewegung

Zur Wasserqualität

Empfehlung von René

"Die Escape Room Abenteuer im Vistory sind unbedingt zu empfehlen: mit viel Liebe individuell auf Goslar zugeschnittene Abenteuer. Sehr cool!"

#SpielAktiv #GemeinsamErleben

Zu den Vistory Abenteuern

Empfehlung von Markus

"Von Goslar in 1 Stunde über die Granetalsperre nach Hahnenklee zum Bocksberg und oben auf dem Berg bei einem leckeren Bier genüßlich die Aussicht genießen. Das verbinde ich mit Kopf frei, Aussicht genießen, Natur erleben." 

#NaturBewegung

Zum Video

Empfehlung von Niklas

"In netter Kö-Kneipen-Atmosphäre ein Bier trinken und nette junge Menschen treffen! Coole Nichtraucherkneipe."

#KulinarischerGenuss #GemeinsamErleben #StadtFlair

Zum Kö

Empfehlung von Kai

"Auf den Rammelsbergwiesen an einem schönen Sonnentag den Sonnuntergang mit Blick auf unsere stetige Altstadt genießen."

#BesondereOrte #NaturBewegung

Rammelsbergwiesen

Empfehlung von Tyark

"Einmal um den Rammelsberg wandern: Vom Parkplatz Maltermeister zur Waldschrathütte und über den Maltermeister zurück. Das ist Entspannung und Dopamin!"

#NaturBewegung 

Rundwanderung Rammelsberg

Empfehlung von Patrick

"Joggen um die Granetalsperre. Glücksgefühle, Freiheit, Natur wahrnehmen."

#NaturBewegung

Infos zur Granetalsperre

Empfehlung von Oliver

"Mit dem Fahrrad unbedingt mal zum Molkenhaus in Bad Harzburg fahren. Einmal hochfahren ohne abzusteigen. Auspowern!"

#NaturBewegung

Zum Molkenhaus

Empfehlung von Sebastian

"Der Brunnen hinter der Kaiserpfalz ist besonders für Geocacher ein beliebtes Ziel. Aber viele Einheimische haben den Brunnen noch nicht wahrgenommen. Unbedingt mal anschauen."

#BesondereOrte

Infos zum Brunnen

Empfehlung von Holger

"Kurzer Sonntags-Spaziergang um das Kloster Riechenberg. Insbesondere nach einem leichten Regen sehr zu empfehlen. Schnell mal runterkommen und entspannen in mittelalterlicher Umgebung."

#NaturBewegung #BesondereOrte

Klosterinfos auf Komoot

Empfehlung von Anna

"Im Lindenhof essen: Am Besten spontan abends unter der Woche. Gutes Essen ohne Schnickschnack in Wirtshausatmosphäre genießen. Entschleunigung, geerdet sein, unaufgeregt, unkomliziert, heimelig."

#KulinarischerGenuss

Zum Lindenhof

Empfehlung von Christina

"Im Sommer unbedingt mit Decke zum Herzberger Teich und die Sonne genießen. Zur Abkühlung zwischendurch in den erfrischenden Herzer springen. Glücksgefühle pur."

#BesondereOrte #NaturBewegung

Info zum Teich

Empfehlung von Marion

"Eine Wanderung rund um das Erlebnishotel Festenburg ist idyllisch. Besonders wenn es im Winter geschneit hat, lohnt sich ein Ausflug dorthin. Idylle, entspannen - einfach genießen!"

#NaturBewegung

Zum Rundwanderweg

Empfehlung von Finn

"Erst ins MachMit!Haus mitmachen, dann ins Kö um eine Cola zu trinken, danach im Herzer abkühlen - das ist Goslar!"

#GemeinsamErleben #KulinarischerGenuss #NaturBewegung

Zum MachMit!Haus

Empfehlung von Günther

"Unbedingt mal die Kaiserpfalz - und den Rammelsberg an einem Tag hintereinander besuchen: Erdung, Erlebnis verbunden mit der Geschichte Goslars."

#BesondereOrte

Empfehlung von Ute

"Einmal zum Herzer. Wunderschöne Umgebung zum Runterkommen: Natur pur, entspannen, ausspannen, Heimatgefühl"

#BesondereOrte #NaturBewegung

Empfehlung von Elke

"Ein Besuch im Rammelsbergmuseum um ein Stück Goslarer Geschichte zu erleben. Erlebnisgefühl."

#BesondereOrte

Empfehlung von Ulla

"Besucher sollten immer einen Spaziergang durch die Altstadt machen. Besonders schön ist der Weg an der Abzucht entlang. Unendliches Wohlgefühl. Hat uns überzeugt, nach Goslar zu ziehen."

#BesondereOrte

Empfehlung von Martin

"Die Wandernadel-Stempelstellen in der Umgebung aufsuchen. Achtung Suchtgefahr! Glücksgefühl, wenn der Stempeöl erreicht ist. Und spielerisch die schönsten Plätze zu gesicht bekommen."

#NaturBewegung

Zur Wandernadel

Empfehlung von Marina

"Bei schönem Sommerwetter auf den Stufen des Marktbrunnens sitzen, ein leckeres Eis essen und Menschen beobachten! Glücksgefühle, dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen."

#BesondereOrte

Zum Marktbrunnen

Empfehlung von Petra

"Den geologischen Wanderpfad besuchen: Entweder, um auf der Wiese mit dem Traumblick auf Goslar zu verweilen oder den Weg entlang wandern und bis nach Oker zum Waldhaus laufen. Für Romantiker gibt es auch eine schöne Bank zum Schmusen. Traumhaft schön."

#NaturBewegung

Zum Wanderpfad

Empfehlung von Holger

"Die Goslarer Friedhöfe (Hildesheimer und Feldstrasse) sind wunderschöne Parkanlagen. Wer etwas Ruhe und Parkfeeling haben möchte kann insbesondere an schönen Tagen hier wunderbar abschalten."

#BesondereOrte #EntspannungRuhe

Zu den Friedhöfen

Empfehlung von Nicole

"Essen in Nathan‘s Curryhouse ist ein echter Geheimtipp: In kleiner niedlicher Atmosphäre mitten in der Goslarer Altstadt in einem kleinen Hinterhof. Super leckeres Essen bei einem sehr sympathischen Koch! Ideal, um mit Freunden einen Sommerabend zu genießen!"

#KulinarischerGenuss #GemeinsamErleben

Zu Nathan's Curryhouse

Empfehlung von Leonie

"Eine Führung oder ein Biertasting im Brauhaus in Verbindung mit einem leckeren Essen ist sehr cool. Rustikales und charmantes Erlebnis, weil der Keller im Brauhaus für mich ein besonderes Flair hat." 

#KulinarischerGenuss #GemeinsamErleben

Zum Brauhaus

Empfehlung von Mario

"An einem warmen Sommerabend nochmal ein Eis von der Eis-Ecke in Vienenburg. Gehört für mich zu einem schönen Tagesausklang dazu. Super lecker. Macht glücklich! Achtung: Wissen auch andere, deshalb sind Wartezeiten einzuplanen."

Zur Eisecke

Empfehlung von Luise

"Mit Kindern am Liebfrauenberg zum Fluss runterklettern, sich ans Flussbett setzen und die Füße im Wasser kühlen. Steine flitschen, Sonne auf der Haut und die Fachwerkkulisse genießen. Sommer in Goslar! ☀️"

Goslarer-Geschichten zum Liebfrauenberg